Kosten

Beschreibung Ferienwohnung Heckelmann Bungalow 112 m² Wohnfläche, vollkommen barrierefrei, inklusive Carport Stellplatz und hochwertiger Einbauküche, Erdwärmepumpe, Fußbodenheizung, Holzkaminofen sowie Klimaanlage

langes Wochenende Preis
Grundmiete für vier Nächte / 5 Tage bis zu 2 Personen 570,00 €
Grundmiete für vier Nächte / 5 Tage bis zu 4 Personen 630,00 €
1 Woche Preis
Grundmiete für sieben Nächte / Eine Woche bis zu 2 Personen 999,00 €
Grundmiete für sieben Nächte / Eine Woche bis zu 4 Personen 1.110,00 €
Zusätzliche Personen bis zum 14. Lebensjahr Kosten pro Tag - Für Gäste ab 15 Jahren gelten Erwachsenenpreise 25,00 €
Kaution spätestens bei Anreisetag/Wohnungsübergabe in bar zu entrichten 300,00 €
Endreinigung 75,00 €
Keine Haustiere erlaubt!
Die Endreinigung wird von der Kaution abgezogen und diese wird von uns bis spätestens 10 Tage nach Abreise an sie zurück überwiesen.
Zeitfenster für den Check in Von 15:00 bis 18:00 Uhr am Anreisetag
für den Check out von 9:00 bis 11:00 Uhr am Abreisetag
Weitere Buchungsvarianten auf Anfrage.
Alle Preise inkl. der gesetzlich geltenden MwSt.

Interesse? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Anfrage per Mail.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ferienhaus Heckelmann – Im Wiesental 2b, 54538 Diefenbach (nachstehend Ferienhaus genannt)

  1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die mit dem Ferienhaus Heckelmann, Im Wiesental 2b, 54538 Diefenbach, vertreten durch Frau Dorothe Heckelmann, ebenda, als Betreiber des Ferienhauses (wie oben aufgeführt).
  2. Reservierungen sind für beide Vertragspartner verbindlich. Der Vertrag kann grundsätzlich nicht einseitig gelöst werden. Ein Rücktritt kann nur im Einverständnis mit dem Ferienhaus Heckelmann und unter Berücksichtigung der Entschädigungsregeln Ziff. I Nr. 7 dieser AGB erfolgen. Reservierte Zimmer stehen dem Vertragspartner ab 14:00 Uhr des Anreisetages zur Verfügung. Sofern nicht ausdrücklich eine frühere Ankunftszeit vereinbart wird. Am Abreisetag ist das Ferienhaus wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, bis 10:00 Uhr zu räumen. Dem Ferienhaus steht es frei, die Zimmerbuchung schriftlich zu bestätigen.
  3. Das Ferienhaus ist berechtigt bei Vertragsschluss oder danach eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden.
  4. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Räumlichkeiten des Ferienhauses Heckelmann sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Betreibers.
  5. Ist der Besteller nicht gleichzeitig Veranstalter oder bestellt er zu Lasten eines anderen, so haftet der Besteller für etwaig anfallende Kosten.
  6. Rechnungen sind grundsätzlich sofort nach Erhalt in bar ohne Abzug von Skonto fällig. Bei Zahlungsverzug ist das Ferienhaus (Betreiber) berechtigt Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Der Vertragspartner kann mit Gegenforderung nur insoweit aufrechnen, als seine Forderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
  7. Nimmt ein Kunde vertragliche Leistungen, die er im Voraus bestellt oder reserviert hat, nicht ab, so bleibt er zur Zahlung des vereinbarten Preises in folgender Höhe verpflichtet: Bei Stornierungen im Zeitraum vom 30. bis zum 09. Kalendertag vor dem vereinbarten Leistungszeitraum werden 50 % der bestellten Leistungen berechnet. Bei Stornierungen im Zeitraum vom 08. bis zum vereinbarten Leistungszeitpunkt werden 80 % der bestellten Leistungen, bezogen auf den vereinbarten Preis der bestellten Leistungen, fällig. Stornierungen werden um den Betrag der Lodges vermindert, die durch die Weitervermietung der stornierten Zimmer zum bestellten Termin erzielt werden können.
  8. Wird durch einen Vertragspartner der Geschäftsbetrieb oder die Sicherheit des Ferienhauses Heckelmann oder deren Gäste gefährdet, so kann sich der Betreiber vom Vertrag lösen. Dies gilt auch im Falle höherer Gewalt oder sonstiger unvorhersehbarer, außergewöhnlich und unverschuldeter Umstände, wenn dadurch die Leistung des Ferienhauses unmöglich, unzumutbar oder für den Vertragspartner ohne Interesse wird.
  9. Soweit der Gast einen Stellplatz bei dem Ferienhaus nutzt, kommt dadurch kein Verwahrungsauftrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück des Betreibers abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalt haftet der Betreiber nicht, soweit der Betreiber nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Dieses gilt auch für Erfüllungsgehilfen des Ferienhauses.
  10. Gerichtsstand für sämtliche zwischen den Parteien aus dem Vertragsverhältnis ergebenen Streitigkeiten ist Wittlich. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Wertgegenstände wie Schmuck, Geld oder sonstiges ist in den jeweiligen Safes des Ferienhauses zu verschließen. Der Besteller ist selbst für die Sicherheit seines Eigentums zuständig. Der Betreiber kann für den Verlust nicht haftbar gemacht werden.
  11. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB’s unwirksam oder nichtig sein bzw. werden, so berührt dies die Rechtswirksamkeit der übrigen Vertragsinhalte nicht. Die beiden Vertragsparteien verpflichten sich, die rechtsunwirksamen Bestimmungen durch eine rechtswirksame, die dem wirtschaftlichen Zweck und dem sinngemäßen Inhalt der ungültigen Vorschrift am nächsten kommt, zu ersetzen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
  12. Für etwaige Beschädigungen im Ferienhaus / Ferienwohnung ist der Besteller haftbar.
  13. Haustiere werden nur auf Anfrage angenommen.